Iresine herbstii

Blutblatt, Iresine Von Iresine herbstii gibt es viele Sorten, mit rötlichen, rot-grünen, gelb-grünen oder rosa-roten Blättern. Die bei uns als Blutblatt (Bloodleaf) oder einfach nur Iresine bekannte Pflanze kann bis zu einen Meter hoch werden. Pflege Standort: Hell bis sonnig Substrat: Mischungen für Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen, Kräuter, Gemüse Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben, Ballentrockenheit vermeiden […]

Blutblatt, Iresine Von Iresine herbstii gibt es viele Sorten, mit rötlichen, rot-grünen, gelb-grünen oder rosa-roten Blättern. Die bei uns als Blutblatt (Bloodleaf) oder einfach nur Iresine bekannte Pflanze kann bis zu einen Meter hoch werden. Pflege Standort: Hell bis sonnig Substrat: Mischungen für Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen, Kräuter, Gemüse Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben, Ballentrockenheit vermeiden […]

Euphorbia „Diamond Frost“

Zauberschnee Euphorbia „Diamond Frost“ kann bis zu 50 Zentimeter hoch werden und von Mai bis November blühen. Die lange Blütezeit soll an ihren unfruchtbaren Blüten liegen, die keine Samen ansetzen (Quelle). Das mit dem Weihnachtsstern verwandte Wolfsmilchgewächs ist eine mehrjährige Pflanze, verträgt keinen Frost und wird bei uns zumeist nur einjährig kultivert. Im Beet oder […]

Zauberschnee Euphorbia „Diamond Frost“ kann bis zu 50 Zentimeter hoch werden und von Mai bis November blühen. Die lange Blütezeit soll an ihren unfruchtbaren Blüten liegen, die keine Samen ansetzen (Quelle). Das mit dem Weihnachtsstern verwandte Wolfsmilchgewächs ist eine mehrjährige Pflanze, verträgt keinen Frost und wird bei uns zumeist nur einjährig kultivert. Im Beet oder […]

Hosta „Blue Mouse Ears“

Zwerg-Funkie, Miniatur-Funkie Hosta „Blue Mouse Ears“ ist eine klein bleibende Funkie, sie wird nur bis zu 20 Zentimeter hoch. Ihre hellvioletten Blüten erscheinen im Juli und August. Pflege Standort: Halbschattig bis schattig Substrat: Mischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter, Gemüse Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben, nur leicht feucht halten im Winter Düngen: Gelegentlich von April […]

Zwerg-Funkie, Miniatur-Funkie Hosta „Blue Mouse Ears“ ist eine klein bleibende Funkie, sie wird nur bis zu 20 Zentimeter hoch. Ihre hellvioletten Blüten erscheinen im Juli und August. Pflege Standort: Halbschattig bis schattig Substrat: Mischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter, Gemüse Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben, nur leicht feucht halten im Winter Düngen: Gelegentlich von April […]

Mandevilla sanderi

Dipladenie, Brasiljasmin Die Dipladenie (Mandevilla sanderi) ist ein kletternd wachsender Strauch mit Trieben, die über drei Meter lang werden können. Sie stammt aus Brasilien und ist mit den Wüstenrosen (Adenium) verwandt. Verwendet wird sie häufig als einjährige Balkonpflanze, sie wächst aber mehrjährig und lässt sich auch gut im Zimmer pflegen. Durch regelmäßige Rückschnitte kann sie […]

Dipladenie, Brasiljasmin Die Dipladenie (Mandevilla sanderi) ist ein kletternd wachsender Strauch mit Trieben, die über drei Meter lang werden können. Sie stammt aus Brasilien und ist mit den Wüstenrosen (Adenium) verwandt. Verwendet wird sie häufig als einjährige Balkonpflanze, sie wächst aber mehrjährig und lässt sich auch gut im Zimmer pflegen. Durch regelmäßige Rückschnitte kann sie […]

Oxalis triangularis

Dreieckiger Glücksklee, Roter Dreiecksklee Vom Dreieckigen Glücksklee (Oxalis triangularis) sind neben den rotblättrigen auch Sorten mit gesprenkelten Blättern zu erhalten, die rosa oder weiß blühen können. Die Wildform ist in Südamerika heimisch (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay). Er kann bis zu 25 Zentimeter hoch werden und seine Blüten vom späten Frühjahr bis in den Herbst zeigen. […]

Dreieckiger Glücksklee, Roter Dreiecksklee Vom Dreieckigen Glücksklee (Oxalis triangularis) sind neben den rotblättrigen auch Sorten mit gesprenkelten Blättern zu erhalten, die rosa oder weiß blühen können. Die Wildform ist in Südamerika heimisch (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay). Er kann bis zu 25 Zentimeter hoch werden und seine Blüten vom späten Frühjahr bis in den Herbst zeigen. […]

Oxalis lasiandra

Mexikanischer Sauerklee, Palmen-Sauerklee Mit seinen bis zu 30 Zentimeter langen, zumeist aufrechten Blättern, sieht Oxalis lasiandra einigen Palmen entfernt ähnlich. Weshalb er im englischen Sprachraum als Palm Tree Oxalis bekannt ist. Bei uns wird er Mexikanischer Sauerklee genannt, da er aus Mexiko stammt. Wie übrigens auch der zu Silvester populäre Glücksklee (Oxalis tetraphylla). Pflege Standort: […]

Mexikanischer Sauerklee, Palmen-Sauerklee Mit seinen bis zu 30 Zentimeter langen, zumeist aufrechten Blättern, sieht Oxalis lasiandra einigen Palmen entfernt ähnlich. Weshalb er im englischen Sprachraum als Palm Tree Oxalis bekannt ist. Bei uns wird er Mexikanischer Sauerklee genannt, da er aus Mexiko stammt. Wie übrigens auch der zu Silvester populäre Glücksklee (Oxalis tetraphylla). Pflege Standort: […]

Zonal-Geranien, Stehende Geranien

Die Balkon-Geranien werden in zwei große Gruppen unterteilt, in die Stehenden Geranien (Zonale-Gruppe) und Hänge-Geranien (Paltatum-Gruppe). Diese Pflanzen kommen so nicht natürlich vor, sondern sind durch Züchtung entstanden. Die Stehenden Geranien stammen von aufrecht wachsenden Arten aus Südafrika ab, wie zum Beispiel Pelargonium zonale. Es sind eigentlich keine Blumen, sondern Halbsträucher oder Sträucher. Ihre Äste […]

Die Balkon-Geranien werden in zwei große Gruppen unterteilt, in die Stehenden Geranien (Zonale-Gruppe) und Hänge-Geranien (Paltatum-Gruppe). Diese Pflanzen kommen so nicht natürlich vor, sondern sind durch Züchtung entstanden. Die Stehenden Geranien stammen von aufrecht wachsenden Arten aus Südafrika ab, wie zum Beispiel Pelargonium zonale. Es sind eigentlich keine Blumen, sondern Halbsträucher oder Sträucher. Ihre Äste […]

Aristaloe aristata

Perlhuhn-Aloe (Guinea-Fowl Aloe), Spitze Aloe (Lace Aloe), Fackelpflanze (Torchplant) Aristaloe aristata (Aloe aristata) stammt aus Südafrika und ist die einzige Art der Gattung Aristaloe. Ihre Rosetten werden bis zu 10 Zentimeter hoch, der Blütentrieb kann es auf eine Länge von bis zu 20 Zentimeter bringen. Aristaloe aristata Pflege Standort: Voll- bis teilsonnig, im Sommer auf […]

Perlhuhn-Aloe (Guinea-Fowl Aloe), Spitze Aloe (Lace Aloe), Fackelpflanze (Torchplant) Aristaloe aristata (Aloe aristata) stammt aus Südafrika und ist die einzige Art der Gattung Aristaloe. Ihre Rosetten werden bis zu 10 Zentimeter hoch, der Blütentrieb kann es auf eine Länge von bis zu 20 Zentimeter bringen. Aristaloe aristata Pflege Standort: Voll- bis teilsonnig, im Sommer auf […]

Balkonpflanzen

Pflanzen die auch mit niedrigen Temperaturen zurechtkommen und lange auf dem Balkon oder der Terrasse stehen können. Link: Weitere Pflegeanleitungen für Balkonpflanzen habe ich hier zusammengestellt: Stauden, Kräuter, Gemüse und andere Pflanzen in Haus und Garten pflegen.

Pflanzen die auch mit niedrigen Temperaturen zurechtkommen und lange auf dem Balkon oder der Terrasse stehen können. Link: Weitere Pflegeanleitungen für Balkonpflanzen habe ich hier zusammengestellt: Stauden, Kräuter, Gemüse und andere Pflanzen in Haus und Garten pflegen.

Solenostemon scutellarioides

Licht: Viel bis wenig
Wasser: Mittel
Temperatur: 10 bis 35 °C
Höhe: 20 bis 50 Zentimeter

Licht: Viel bis wenig
Wasser: Mittel
Temperatur: 10 bis 35 °C
Höhe: 20 bis 50 Zentimeter

Lilium cv.

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: -5 bis 30 °C
Höhe: 50 bis 100 Zentimeter

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: -5 bis 30 °C
Höhe: 50 bis 100 Zentimeter

Gazania cv.

Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 2 bis 35 °C
Höhe: 15 bis 40 Zentimeter

Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Mittel
Temperatur: 2 bis 35 °C
Höhe: 15 bis 40 Zentimeter

Salvinia molesta

Licht: Viel bis sehr viel
PH-Wert: 5,0 bis 8,0
Temperatur: 10 bis 35 °C
Beckengröße: Ab 10 Liter

Licht: Viel bis sehr viel
PH-Wert: 5,0 bis 8,0
Temperatur: 10 bis 35 °C
Beckengröße: Ab 10 Liter

Rhynchospora colorata

Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Viel
Temperatur: 1 bis 30 °C
Höhe: Bis 50 Zentimeter

Licht: Viel bis sehr viel
Wasser: Viel
Temperatur: 1 bis 30 °C
Höhe: Bis 50 Zentimeter

Araucaria heterophylla

Licht: Wenig bis mittel
Wasser: Mittel
Temperatur: 10 bis 30 °C
Höhe: Bis 70 Meter

Licht: Wenig bis mittel
Wasser: Mittel
Temperatur: 10 bis 30 °C
Höhe: Bis 70 Meter

Agapanthus africanus

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: -5 bis 30 °C
Höhe: 0,5 bis 1 Meter

Licht: Mittel bis viel
Wasser: Mittel
Temperatur: -5 bis 30 °C
Höhe: 0,5 bis 1 Meter

Zephyranthes candida

Licht: Mittel bis sehr viel
Wasser: Mittel bis wenig
Temperatur: 3 bis 30 °C
Höhe: 10 bis 20 Zentimeter

Licht: Mittel bis sehr viel
Wasser: Mittel bis wenig
Temperatur: 3 bis 30 °C
Höhe: 10 bis 20 Zentimeter

Cyclamen cilicium

Anatolien-Alpenveilchen Das Anatalien-Alpenveilchen (Cyclamen cilicium) wird als Steingartenpflanze verkauft, ist aber nicht wirklich winterhart. Es lässt sich aber gut als Topfpflanze auf dem Balkon pflegen. Pflege Standort: Voll- bis teilsonnig von September bis April, halbschattig bis dunkel im Sommer Substrat: Durchlässige Mischungen wie Kakteenerde, Blumenerde mit Vogelsand, Bimskies oder Tongranulat Gießen: Während der Blütezeit antrocknen […]

Anatolien-Alpenveilchen Das Anatalien-Alpenveilchen (Cyclamen cilicium) wird als Steingartenpflanze verkauft, ist aber nicht wirklich winterhart. Es lässt sich aber gut als Topfpflanze auf dem Balkon pflegen. Pflege Standort: Voll- bis teilsonnig von September bis April, halbschattig bis dunkel im Sommer Substrat: Durchlässige Mischungen wie Kakteenerde, Blumenerde mit Vogelsand, Bimskies oder Tongranulat Gießen: Während der Blütezeit antrocknen […]

Muehlenbeckia complexa

Kiwi-Knöterich, Muehlenbeckie Muehlenbeckia complexa ist eine kriechend wachsende Pflanze aus Neuseeland. Ihre Triebe können über 2 Meter lang werden. Sie zählt zur Familie der Knöterichgewächse und ist nicht mit den Kiwifrüchten verwandt. Pflege Standort: Hell bis sonnig, im Garten und auf dem Balkon auch halbschattig Substrat: Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse oder Sukkulenten Gießen: Antrocknen […]

Kiwi-Knöterich, Muehlenbeckie Muehlenbeckia complexa ist eine kriechend wachsende Pflanze aus Neuseeland. Ihre Triebe können über 2 Meter lang werden. Sie zählt zur Familie der Knöterichgewächse und ist nicht mit den Kiwifrüchten verwandt. Pflege Standort: Hell bis sonnig, im Garten und auf dem Balkon auch halbschattig Substrat: Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse oder Sukkulenten Gießen: Antrocknen […]

Polystichum luctuosum / tsus-simense

Tsushima Schildfarn, Koreanischer Felsenfarn Der Tsushima Schildfarn eignet sich für halbschattige bis schattige Standorte im Zimmer, auf dem Balkon oder im Garten. Er wird zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch und breit. Pflege Standort: Hell bis schattig, keine direkte Sonne Substrat: Durchlässige Mischungen, torffreie Substrate für Zierpflanzen, Kräuter, Gemüse oder Sukkulenten Gießen: Antrocknen lassen zwischen […]

Tsushima Schildfarn, Koreanischer Felsenfarn Der Tsushima Schildfarn eignet sich für halbschattige bis schattige Standorte im Zimmer, auf dem Balkon oder im Garten. Er wird zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch und breit. Pflege Standort: Hell bis schattig, keine direkte Sonne Substrat: Durchlässige Mischungen, torffreie Substrate für Zierpflanzen, Kräuter, Gemüse oder Sukkulenten Gießen: Antrocknen lassen zwischen […]

Ficus pumila

Kletterfeige, Kletterficus Die Kletterfeige (Ficus pumila) ist die kriechend wachsende Verwandte des Gummibaums. Pflege Standort: Absonnig bis halbschattig, Morgen-, Abend-, Wintersonne Gießen: Antrocknen lassen, keine Staunässe oder Ballentrockenheit Substrat: Fertigmischungen für Zierpflanzen, Kräuter oder Gemüse Düngen: Von April bis September mit Flüssigdünger, Stäbchen, Pellets, Granulat, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen Temperatur: […]

Kletterfeige, Kletterficus Die Kletterfeige (Ficus pumila) ist die kriechend wachsende Verwandte des Gummibaums. Pflege Standort: Absonnig bis halbschattig, Morgen-, Abend-, Wintersonne Gießen: Antrocknen lassen, keine Staunässe oder Ballentrockenheit Substrat: Fertigmischungen für Zierpflanzen, Kräuter oder Gemüse Düngen: Von April bis September mit Flüssigdünger, Stäbchen, Pellets, Granulat, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen Temperatur: […]