Plectranthus verticillatus

Plectranthus verticillatus

Harfenstrauch

Pflege

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Substrat: Mischungen für Kakteen, Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse
  • Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben, Staunässe vermeiden
  • Düngen: Jede 4. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
  • Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 10-15 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter 5 °C
  • Vermehrung: Samen, Stecklinge

Besonderheiten

Plectranthus verticillatus wächst kriechend und eignet sich für die Kultur in Blumenampeln und Hängetöpfen. Durch regelmäßige Schnitte bleibt er kompakt und passt auch auf die Fensterbank. Wo er von Juni bis Oktober blühen kann.

Harfenstrauch

Standort

Der Harfenstrauch verträgt sonnige bis halbschattige Standorte. Wenn er den Sommer im Garten oder auf dem Balkon verbringen soll, muss er im Frühjahr langsam an die nicht mehr durch ein Fenster gefilterte Sonne gewöhnt werden.

Zimmerpflanzenerde torffrei
Torffreie Zierpflanzenerde

Substrat

Plectranthus verticillatus kann in handelsübliche Mischungen für Sukkulenten, Zimmerpflanzen, Kräuter oder Gemüse gepflanzt werden. Ich verwende torffreie Zierpflanzenerde.

Plectranthus verticillatus
Der Topfballen darf bis zu ungefähr 80 % seiner Höhe austrocknen.

Gießen

Die Erde darf zwischen den Wassergaben fast austrocknen. Staunässe, also wenn Wasser für mehrere Tage im Untersetzer steht, mag Plectranthus verticillatus nicht.

Düngen

Flüssigdünger kann von April bis September monatlich gegeben werden, Langzeitdünger (Granulat, Pellets, Stäbchen) im Frühjahr und Sommer.

Plectranthus verticillatus

Temperatur

Zimmertemperatur ganzjährig wird vertragen ebenso wie das temperierte Überwintern bei 10 bis 15 °C. Der Harfenstrauch verträgt keinen Frost.

Schneiden

Plectranthus verticillatus kann im Herbst und/oder Frühjahr geschnitten werden.

Plectranthus verticillatus Steckling
Bewurzelter Steckling

Vermehren

Die Anzucht aus Stecklingen ist einfach. Sie können sofort nach dem Schneiden eingetopft werden und bewurzeln bei 20 bis 25 °C in 2 bis 4 Wochen.

Steckbrief
  • Botanischer Name: Plectranthus verticillatus
  • Deutsche(r) Name(n): Harfenstrauch
  • Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
  • Verbreitungsgebiet: Südafrika
  • Sonstige Informationen: Im Gegensatz zum nah verwandten Mottenkönig (Plectranthus forsteri) riecht Plectranthus verticillatus weder unangenehm noch nach Weihrauch.
Plectranthus verticillatus
Plectranthus verticillatus kann von Juni bis Oktober blühen.