Tipps für die Kultur von Pflanzen in Gefäßen.
Als Zimmerpflanzen werden Pflanzen bezeichnet, die sich gut in Töpfen oder Kübeln pflegen lassen und für die ganzjährige Kultur im Haus geeignet sind.
Wer lange an ihnen Freude haben möchte, muss die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Art kennen. Diese Pflanzen mussten sich an unterschiedliche Lebensräume anpassen. Manche mögen es schattig und kühl, andere sonnig und heiß oder tropisch luftfeucht. Einige Arten benötigen im Winter ein kühles Plätzchen, wenn sie im Frühjahr oder Sommer ihre Blüten zeigen sollen.

Auf diesen Seiten stelle ich populäre und unbekannte Zimmerpflanzen vor. Sie erhalten hier Tipps für das Gießen, Düngen, zu geeigneten Substraten, den passenden Standorten oder die Vermehrung durch Samen und Stecklinge.

Zimmerpflanzen Basiswissen
- Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Kurzvorstellung von Pflanzen die nur wenig Pflege benötigen. - Diese Pflanzen dürfen im Winter neben der Heizung stehen
Leider sind es nicht allzuviele, die diesen Standort vertragen. - Kakteen und andere sukkulente Pflanzen überwintern
Tipps wie Sie Ihre stacheligen Lieblinge unbeschadet durch den Winter bringen. - Topfpflanzen düngen
Warum viele Pflanzen weit weniger Dünger benötigen als es auf den Verpackungen steht.
