Synonym Gymnocactus viereckii
Von Turbinicarpus viereckii gibt es 4 Unterarten. Heimisch ist dieser nur bis zu 15 Zentimeter hoch werdende Kaktus in Mexiko.
Pflege
- Standort: voll- bis teilsonnig
- Substrat: Bimskies, mineralischer Mix
- Gießen: mäßig Frühjahr bis Herbst, schlückchenweise bis trocken im Winter
- Düngen: Flüssigdünger im Frühjahr
- Temperatur: bei 5-10 °C überwintern
- Vermehrung: Samen
Standort: Der Standort sollte voll- bis teilsonnig sein. Das vor Regen geschützte Übersommern im Garten oder auf dem Balkon ist möglich.
Substrat: Damit die nässeempfindlichen Wurzeln nicht faulen, ist ein mineralisches Substrat auf Bimskiesbasis ideal.
Gießen: Mäßig vom Frühjahr bis in den Herbst und je nach Temperatur, schlückchenweise bis trocken im Winter. Das Substrat sollte trocken sein, bevor gegossen wird.
Üppiges Wässern kann zu unförmigem Wuchs führen.
Düngen: Im Frühjahr mit Flüssigdünger.
Überwintern: Damit Turbinicarpus viereckii im Frühjahr blüht, ist ein kühler Winterstandort bei Werten zwischen 5 und 10 °C von Vorteil.
Vermehren
Die Vermehrung kann durch Samen erfolgen.
