Blauer Säulenkaktus, Blauer Fackelkaktus
Pilosocereus pachycladus wächst als Junpflanze säulenförmig, kann sich im Alter aber verzweigen. Einen deutschen Namen hat dieser Kaktus nicht, im englischen Sprachraum wird er Blauer Säulenkaktus (Blue Columnar Cactus) oder Blauer Fackelkaktus (Blue Torch Cactus) genannt.
Pflege
- Standort: Hell bis vollsonnig
- Substrat: Fertigmischungen für Kakteen, Blumenerde mit Sand und Tongranulat
- Gießen: Austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, schlückchenweise bis trocken im Winter
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 10 bis 15 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter 5 °C
- Vermehrung: Samen, Stecklinge
Standort
Ideal sind voll- bis teilsonnige Standorte, die heiße Sommersonne wird vertragen. Pilosocereus pachycladus kommt aber auch mit einem „nur“ hellen, nicht besonnten Plätzchen zurecht.
Werden seine Triebe oben immer dünner, dann steht er zu dunkel und sollte umgestellt werden.

Substrat
Das Substrat darf humos bis durchlässig sein, es eignet sich handelsübliche Kakteenerde. Die sich aus Blumenerde, Vogelsand und/oder Tongranulat und/oder Bimskies leicht selbst mischen lässt.
Gießen
Vom Frühjahr bis in den Herbst kann durchdringend gegossen werden. Es gibt solange Wasser, bis sich das Substrat damit vollgesogen hat. Bis zur nächsten Wassergabe darf es austrocknen.
Während des Winters reicht es, wenn Pilosocereus pachycladus jede zweite bis vierte Woche ein Schlückchen Wasser erhält. Abhängig von der Temperatur.

Düngen
Der Nährstoffbedarf von Pilosocereus pachycladus ist nicht übermäßig hoch. Er kann von April bis September monatlich Flüssigdünger erhalten. Im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen muss er nicht gedüngt werden.
Temperatur
Pilosocereus pachycladus kommt mit Zimmertemperatur ganzjährig gut zurecht, lässt sich aber auch temperiert überwintern bei 10 bis 15 °C.
Vermehren
Die Anzucht aus Samen ist möglich und bei großen verzweigten Exemplaren auch die Stecklingsvermehrung.
Steckbrief
- Botanischer Name: Pilosocereus pachycladus
- Deutsche(r) Name(n): Blauer Säulenkaktus, Blauer Fackelkaktus
- Familie: Kakteen (Cactaceae)
- Verbreitungsgebiet: Südamerika (Brasilien)