Fire Barrel Cactus (EN)
Pflege
- Standort: Voll- bis teilsonnig, verträgt die heiße Sommersonne
- Substrat: Mineralisch bis halb mineralisch, Bimskies pur oder gemischt mit Kübelpflanzenerde
- Gießen: Austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, schlückchenweise bis trocken im Winter
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zum Überwintern sind 10-15 °C ideal, nicht für längere Zeit unter 5 °C
- Vermehrung: Samen
Standort
Ferocactus gracilis mag es sonnig und verträgt auch die heiße Sommersonne. Gut eignen sich Standorte, an denen er für mindestens 3 Stunden täglich besonnt wird.
Das Übersommern im Garten oder auf dem Balkon ist möglich, sollte aber an einem vor Regen geschützen Plätzchen erfolgen. Zudem muss der rot bedornte Kaktus im Frühjahr langsam an die nicht mehr durch ein Fenster gefilterte Sonne gewöhnt werden.
Substrat
Das Substrat darf rein mineralisch bis halb mineralisch sein. Zum Mischen eignen sich Bimskies und Fertigsubrate für Zimmerpflanzen, Kräuter oder Gemüse im Verhältnis 1:1.

Gießen
Während der Wachstums- und Blütezeit, also vom Frühjahr bis in den Herbst, kann durchdringend gegossen werden. Es gibt solange Wasser, bis sich das Substrat damit vollgesogen hat. In den Untersetzer ablaufende Reste werden nach einigen Minuten entfernt. Zwischen den Wassergaben darf das Substrat austrocknen.
Im Winter wird nur schlückchenweise gewässert, sodass Ferocactus gracilis das Wachstum einstellt.
Düngen
Flüssigdünger kann von April bis September jede 4. bis 8. Woche gegeben werden.
Temperatur
Soll Ferocactus gracilis blühen, was jedoch nur ältere Exemplare machen, dann ist ein temperierter Winterstandort mit 10 bis 15 °C ideal.
Vermehren
Die Anzucht aus Samen ist möglich. Ferocactus gracilis bildet keine Seitentriebe.
Steckbrief
- Botanischer Name: Ferocactus gracilis
- Deutsche(r) Name(n): Nicht vorhanden, ist im englischen Sprachraum als „Fire Barrel Cactus“ oder „Red Barrel Cactus“ bekannt und im spanischen Sprachraum als „Viznaga Roja“
- Familie: Kakteen (Cactaceae)
- Verbreitungsgebiet: Mexiko