Dickblatt

Pflege
- Standort: Voll- bis teilsonnig, Morgensonne, Abendsonne, Mittagssone, im Sommer auch im lichten Halbschatten im Garten oder auf dem Balkon
- Substrat: Kakteenerde, mineralische Mischungen, Blumenerde mit Sand und Tongranulat
- Gießen: Austrocknen lassen zwischen den Wassergaben, schlückchenweise bis trocken im Winter, keine Staunässe
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 10-15 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter 5 °C
- Vermehrung: Samen, Blatt- und Triebstecklinge
Besonderheiten
Die Blätter von Crassula mesembryanthemoides brechen schon bei leichter Berührung ab.
Standort
Crassula mesembryanthemoides gedeiht am besten an voll- bis teilsonnigen Standorten. Wenn das Dickblattgewächs direkt hinter dem Fenster steht, eignet sich auch ein Plätzchen an dem es nicht besonnt wird.
Das Übersommern kann im Garten oder auf dem Balkon erfolgen. Dort wird auch Halbschatten vertragen. An die nicht mehr durch ein Fenster gefilterte Sonne muss die Pflanze langsam gewöhnt werden.
Substrat
Kakteensubstrate aus dem Baumarkt oder Gartencenter können verwendet werden. Gut funktioniert auch eine Mischung aus Zierpflanzen- oder Gemüseerde, Vogelsand und/oder Tongranulat.

Gießen
Das Substrat darf austrocknen bevor gegossen wird. Verbringt Crassula mesembryanthemoides den Sommer im Garten, sollte der Topf nicht in einem Untersetzer oder Übertopf stehen, sodass das Regenwasser ablaufen kann.
Düngen
Nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen. Anschließend kann von April bis September jede 4. bis 8. Woche Flüssigdünger verabreicht werden.
Temperatur
Um das Ausbilden von dünnen Lichtmangeltrieben zu verhindern ist es besser, wenn Crassula mesembryanthemoides den Winter bei 10 bis 15 °C verbringt. Wer dem Dickblatt kein kühles Plätzchen anbieten kann, sollte die Wassergaben trotzdem reduzieren, sodaß es das Wachsen einstellt. Bitte nur so viel gießen, daß die Blätter nicht beginnen zu schrumpeln.
Vermehren
Im Fachhandel sind Samen zu erhalten. Einfacher ist die Anzucht aus Blatt- oder Triebstecklingen. Sie können sofort nach dem Schnitt eingepflanzt werden und bewurzeln bei 20 bis 25 °C nach 6 bis 8 Wochen.
Steckbrief
- Botanischer Name: Crassula mesembryanthemoides
- Deutsche(r) Name(n): Dickblatt
- Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae)
- Verbreitungsgebiet: Südafrika
- Sonstige Informationen: Ist im Handel auch als Crassula Tenelli zu finden
