Philippinisches Speerblatt
Schismatoglottis prietoi ist auf den Philippinen heimisch und zählt zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Die nur ungefähr zehn Zentimeter hoch werdende Sumpfpflanze eignet sich für die submerse Kultur im Aquarium oder emers im Feuchtterrarium.
Schismatoglottis prietoi im Aquarium
Licht: Mittel bis wenig, muss in der Nähe eines Fensters nicht beleuchtet werden
Standort im Aquarium: Vordergrund, Mittelgrund
Temperatur: Ideal sind 22 bis 30 °C, 15 bis 35 °C werden vertragen, nur kurzzeitig Werte darunter
PH-Wert: 6,0 bis 8,0
Wasserhärte: 0 bis 21 °KH
Emerse Kultur möglich: Ja
Besonderheiten
Ich verwende für die Kultur Kiryuzuna, einen Lavakies aus der Bonsaikultur, dem ähnliche Eigenschaften zugeschrieben werden wie Akadama. Feiner bis mittelgrober Aquarienkies eignet sich selbstverständlich auch.
Licht
Schismatoglottis prietoi kommt auch mit wenig Licht zurecht und eignet sich deshalb gut für die Kultur in Gläsern oder Aquarien ohne Beleuchtung.
Temperatur
Zimmertemperatur ganzjährig wird vertragen, im Winter sollte die Temperatur nicht für längere Zeit unter 15 °C liegen.
Vermehrung
Das Philippinische Speerblatt verbreitet sich durch kurze Ausläufer, die abgeschnitten werden können.
