Gefleckte Efeutute
Pflege
- Standort: Teilsonnig bis halbschattig
- Substrat: Mischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse
- Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben
- Düngen: Gelegentlich von April bis September, Flüssigdünger, Granulat, Stäbchen
- Temperatur: Ganzjährig warm, mindestens 15 °C im Winter
- Vermehrung: Stecklinge

Besonderheiten
Von der Efeutute, mit der sie häufig verwechselt wird, lässt sich die Gefleckte Efeutute anhand ihrer mehr oder weniger stark silbrig marmorierten Blätter unterscheiden.

Standort
Die Gefleckte Efeutute eignet sich für halbschattige bis teilsonnige Standorte mit Morgen-, Abend- und Wintersonne. Wenn der Topf nicht besonnt wird und im Halbschatten steht, dann verträgt sie auch die heiße Sommersonne.
Sie kann sich übrigens gut an einer Raufasertapete festhalten, sodass der Topf, wenn die Triebe lang genug sind, auch im Schatten stehen darf.
Substrat
Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter und Gemüse können verwendet werden.
Gießen
Die Erde darf zwischen den Wassergaben antrocknen. Wenn gelegentlich für ein paar Tage Wasser im Untersetzer oder Übertopf stehen bleibt, schadet das nicht. Über Wochen oder gar Monate sollten die Wurzeln aber nicht im Nassen sitzen.
Ballentrockenheit führt zu trockenen Blattspitzen und Blatträndern.
Düngen
Flüssigdünger kann von April bis September monatlich gegeben werden. Langzeitdünger wie Stäbchen, Granulat oder Pellets können im Frühjahr und Sommer in den Topf kommen. Nicht gedüngt werden muss im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen.
Die hier gezeigte Pflanze habe ich in 6 Jahren nur 5-mal gedüngt und nicht umgetopft. Trotzdem hat sie mehrere meterlange Triebe ausgebildet.
Temperatur
Auch während des Winters mag es Scindapsus pictus warm, sie sollte nicht für längere Zeit unter 15 °C platziert werden.
Vermehrung
Die Vermehrung mit Stecklingen ist einfach und ganzjährig möglich. Es können Teilstücke mit je einem Blatt verwendet werden. Der ideale Standort für die Aufzucht ist hell, aber ohne direkte Sonne, bei Temperaturen ab 20 °C.
Steckbrief
- Botanischer Name: Scindapsus pictus
- Deutsche(r) Name(n): Gefleckte Efeutute
- Familie:
- Verbreitungsgebiet: Tropisches Asien (Brunei, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Thailand)
- Sonstige Informationen: Scindapsus pictus ist nahe mit der Monstera verwandt.