Bogenhanf, Schwiegermutterzunge
Pflege
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Substrat: Mischungen für Sukkulenten, Zimmerpflanzen, Kräuter, Blumenerde mit Vogelsand
- Gießen: Austrocknen lassen zwischen den Wassergaben
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig, nicht für längere Zeit unter 10 °C
- Vermehrung: Blattstecklinge, Teilung
Besonderheiten
Bei den in Supermärkten und Gartencentern als Sansevieria zeylanica oder Sansevieria „Zeylanica Fächer“ angebotenen Pflanzen handelt es sich zumeist nicht um Abkömmlinge dieser aus Indien und Sri Lanka stammenden Art. Die Blätter der echten S. zeylanica sind deutlich dünner und leicht gebogen.
Ihr fächerförmiges Aussehen verdankt Sansevieria sp. „Zeylanica Fächer“ nicht natürlichem Wuchs. Um diese Optik zu erzeugen, wurden Blattstecklinge fächerförmig in einen Topf gepflanzt. Das ist nicht tragisch, denn so erwerben Sie gleich mehrere Pflanzen, auch wenn nicht alle Blattstecklinge überleben. Von den hier gezeigten Blättern ist nur eines abgestorben. Die restlichen haben ausgetrieben.

Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte sind geeignet, auch die heiße Nachmittagssonne des Sommers wird vertragen.
Während der warmen Sommerwochen, wenn die Temperaturen nachts über 15 °C liegen, kann Sansevieria sp. „Zeylanica“ auch auf dem Balkon oder im Garten stehen. Dort muss sie langsam an die nicht mehr durch ein Fenster gefilterte Sonne gewöhnt werden, sonst können die Blätter verbrennen.

Substrat
Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kakteen und andere Sukkulenten oder für Kräuter können verwendet werden. Entweder pur, oder aufgelockert mit Sand, Tongranulat, Kies.
Gießen
Das Substrat muss zwischen den Wassergaben gut antrocknen oder austrocknen dürfen. Staunässe wird nicht vertragen. Wenn gelegentlich und nur für ein paar Stunden etwas Wasser im Untersetzer verbleibt, ist das kein Problem.

Düngen
Nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen. Anschießend von April bis September jede 4. bis 8. Woche mit Flüssigdünger. Oder im Frühjahr und Sommer mit Langzeitdünger wie Stäbchen, Granulat oder Pellets.
Temperatur
Sansevieria sp. „Zeylanica“ mag es, wie die meisten Arten und Sorten aus dieser Gattung, ganzjährig warm und kann den Winter in Heizungsnähe verbringen.
Vermehren
Die Anzucht aus Blattstecklingen und durch das Abtrennen von Seitentrieben ist möglich.

Steckbrief
- Botanischer Name: Sansevieria sp. „Zeylanica“
- Deutsche(r) Name(n): Schwiegermutterzunge, Bogenhanf
- Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae), Unterfamilie Mäusedorngewächse (Nolinoideae)
- Verbreitungsgebiet: Sansevieria-Arten sind im tropischen und subtropischen Afrika und Aisen sowie in Madagaskar heimisch