Zum Inhalt springen

Zimmerpflanzen Pflege

  • Bestimmung
  • Pflege
    • Blattschmuckpflanzen
    • Blühpflanzen
    • Kakteen & Sukkulenten
    • Orchideen
    • Zimmerbäume & Bonsai
    • Farne
    • Wasserpflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Pflanzen für sonnige Standorte
    • Pflanzen für absonnige Standorte
    • Pflanzen für halbschattige Standorte
    • Pflanzen für schattige Standorte
  • Basiswissen
    • Topfpflanzen düngen
    • Zimmerpflanzen gießen
    • Pflegeleichte Zimmerpflanzen
    • Zimmerpflanzen die im Winter neben der Heizung stehen dürfen
    • Zimmerpflanzen für dunkle Ecken
    • Kakteen & Sukkulenten gießen
    • Kakteenerde mischen
    • Kakteen und andere Sukkulenten überwintern
    • Pflanzen ohne Erde (Hydroponik)
  • Über
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Links
    • EN

Pflanzen für schattige Standorte

Diese Zimmerpflanzen kommen mit wenig Licht zurecht und können im Schatten stehen. Einige vertragen kein intensives Sonnenlicht.

AglaonemaAglaonema
Anthurium cvAnthurium-Hybriden
Aspidistra elatiorAspidistra elatior
Codonatanthus Tambourine× Codonatanthus „Tambourine“
Calathea bellaCalathea bella
PantoffelblumenCalceolaria × herbeohybrida
Chlorophytum comosumChlorophytum comosum
KlivieClivia miniata
Dracaena marginataDracaena marginata
Epipremnum pinnatumEpipremnum pinnatum
Hosta Blue Mouse EarsHosta „Blue Mouse Ears“
Hoya kerriiHoya kerrii
Philodendron scandens BrasilPhilodendron hederaceum
Polystichum tsus-simensePolystichum luctuosum / tsus-simense
Soleirolia soleiroliiSoleirolia soleirolii
Spathiphyllum wallisiiSpathiphyllum wallisii
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
zimmerpflanzen-faq.de ist ein Projekt von Frau-Doktor. Erstellt mit WordPress.