Ledebouria ist eine nahe mit der Gartenhyazinthe (Hyacinthus orientalis) verwandte Gattung. Sie beinhaltet ungefähr 52 Arten, von denen die meisten in Afrika heimisch sind.
Bei uns kennt man hauptsächlich Ledebouria socialis, die gelegentlich im Sukkulentensortiment von Bau- und Gartencentern angeboten wird. Sie besticht nicht nur durch ihre zarten Blüten, sondern vor allem durch ihre apart gemusterten Blätter.
Auf dem Bild oben ist übrigens Ledebouria socialis „Variegata“ zu sehen. Eine gezüchtete Sorte, die sich von der Wildform durch ihre grün-weiß panaschierten Blätter unterscheidet.
Wie Ledebouria-Arten und weitere Hyazinthengewächse pflegt werden können, erfahren Sie auf meiner Hyazinthen-Seite. Auf der ich weitere afrikanische Arten vorstelle, von denen einige im Winter wachsen und eine Sommerruhe einlegen.


Zimmerpflanzen gießen
Pflanzen für dunkle Ecken
Zimmerpflanzen die im Winter neben der Heizung stehen dürfen
Topfpflanzen düngen
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Pflanzen ohne Erde (Hydroponik)
Meine Düngerproduzenten
Kakteenerde mischen
Sukkulenten überwintern
Kakteen & Sukkulenten gießen
Was ist Geilwuchs?
Agave „Mission to Mars“
Agave „Nana“
Agave potatorum
Agave univittata
Albuca spiralis
Asparagus densiflorus
Asparagus falcatus
Asparagus setaceus
Aspidistra elatior
Beaucarnea recurvata
Chlorophytum comosum
Chlorophytum orchidastrum
Cordyline fruticosa
Dracaena (Sansevieria) masoniana
Dracaena fragrans (Syn. deremensis)
Dracaena hyacinthoides
Dracaena marginata
Dracaena sanderiana
Dracaena surculosa
Drimiopsis maculata
Hosta „Blue Mouse Ears“
Hyacinthus orientalis
Ophiopogon jaburan
Ornithogalum dubium
Sansevieria (Dracaena) sp. „Zeylanica“
Sansevieria francisii
Sansevieria parva
Sansevieria trifasciata
Yucca gigantea