Zwergpfeffer
Der Zwergpfeffer (Peperomia pereskiifolia) stammt aus dem tropischen Südamerika und ist unter anderem in Brasilien, Bolivien und Kolumbien heimisch. Dort wächst er auch auf verottenden Baumstämmen. Gut kommt er in einer Hängeampel zur Geltung.
Pflege
- Standort: Absonnig bis halbschattig, Morgensonne, Abendsonne, Wintersonne
- Substrat: Substrate für Zimmerpflanzen, Kakteen, Kräuter oder Gemüse
- Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig, nicht für längere Zeit unter 15 °C
- Vermehrung: Blattstecklinge, Triebstecklinge
Standort
Es eignen sich absonnige, helle bis halbschattige Standorte mit Morgensonne, Abendsonne und Wintersonne. Die heiße Sommersonne wird vertragen, wenn der Topf nicht direkt hinter dem Fenster steht.
Substrat
Peperomia pereskiifolia kann in Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse oder Kakteen gepflanzt werden.
Gießen
Das Substrat sollte zwischen den Wassergaben antrocknen dürfen. Das kurzzeitige Austrocknen des Topfballens wird vertragen, Staunässe nicht. Der Zwergpfeffer stammt aus tropischen Regionen und mag nicht wie eine Steppenpflanze behandelt werde.
Düngen
Flüssigdünger kann von April bis September jede 4. bis 8. Woche gegeben werden. Langzeitdünger wie Stäbchen, Granulat oder Pellets jeweils im Frühjahr und Sommer.
Mit dem Düngen begonnen wird frühestens 1 Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen.
Überwintern
Peperomia pereskiifolia mag es ganzjährig warm und darf im Winter nicht für längere Zeit unter 15 °C platziert sein.

Vermehren
Blattstecklinge bewurzeln bei 18 bis 22 °C in 4 bis 6 Wochen. Bis sich die ersten Blätter zeigen, kann es weitere 8 Wochen dauern.
Die Stecklinge können sofort nach dem Schnitt in oder auf die Erde kommen. Damit sie anwachsen ist es gut, wenn der Topf mit einem Gefrierbeutel abgedeckt wird bis sie die ersten Wurzeln zeigen.

Steckbrief
- Botanischer Name: Peperomia pereskiifolia
- Deutsche(r) Name(n): Zwergpfeffer, Zierpfeffer
- Familie: Pfeffergewächse (Piperaceae)
- Verbreitungsgebiet: Mittelamerika (Belize, Costa Rica, El Salvador, Nicaragua), Südamerika (Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru, Venezuela)