Bromelie
Pflege
- Standort: Hell, absonnig, Morgen-, Abend-, Wintersonne
- Substrat: Blumenerde pur oder aufgelockert mit Sand, Tongranulat, Pinienrinde
- Gießen: An-, aber nicht austrocknen lassen
- Düngen: Gelegentlich von April bis September
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig, mindestens 15 °C
- Vermehrung: Samen, Stecklinge
Standort
Ein heller Standort ist erwünscht, gerne mit Morgen-, Abend- und Wintersonne. Die Mittagssonne des Sommers wird vertragen, wenn der Topf nicht direkt hinter dem Fenster steht.
Substrat
Blumenerde kann pur oder gemischt mit Sand, Tongranulat sowie Pinienrinde (Orchideensubstrat) verwendet werden. Lymania smithii lässt sich auch in Orchideensubstrat kultivieren.
Gießen
Die Erde darf zwischen den Wassergaben an- aber nicht austrocknen. Staunässe mag Lymania smithii nicht. Wasser kann sich in den Blatttrichtern sammeln. Es ist aber nicht notwendig, dass sich darin welches befindet.
Düngen
Gedüngt wird frühestens 1 Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen. Flüssigdünger kann von April bis September monatlich verabreicht werden.
Temperatur
Ideal ist ein ganzjährig warmer Standort, das Überwintern bei 15-20 °C ist möglich.
Vermehren
Die Anzucht aus Stecklingen ist nicht schwer. Wurzeln und neue Triebe wachsen unter den Blattrosetten, die dünnen Ausläufer bewurzeln nicht. Es dauert 4 bis 8 Wochen bis sich Wurzeln und erste Triebspitzen zeigen.

Steckbrief
Lymania smithii stammt aus Brasilien.