Versteckblüte, Erdstern
Cryptanthus fosterianus ist eine auf dem Boden wachsende Bromelie aus Brasilien. Dadurch unterscheidet sie sich von den populären großblütigen Bromelien, die zumeist epiphytisch, also auf Bäumen sitzend vorkommen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die deutlich kleineren Blütenstände.
Von dieser Bromelie sind viele Zuchtformen zu erhalten, mit braunen, grünen oder roten Blättern.

Im deutschen Sprachraum werden die Arten der Gattung Cryptanthus als Versteckblüten bezeichnet. Im Englischen sind sie als Earth Stars (Erdsterne) bekannt.
Deutlich bekannter als Cryptanthus fosterianus, die nur im Fachhandel zu erhalten ist, sind bei uns die Sorten von Cryptanthus bivittatus, die auch Gartencentern zu angeboten werden.
Pflege
Standort: Hell bis teilsonnig, Morgensonne, Spätabendsonne, Wintersonne
Substrat: Substrate für Kakteen, Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse
Gießen: Gut antrocknen lassen zwischen den Wassergaben
Düngen: Gelegentlich mit Flüssigdünger von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 10 bis 15 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter 10 °C
Vermehrung: Tochterpflanzen (Kindel)

Standort
Cryptanthus fosterianus kann teilsonnig platziert werden und verträgt Morgensonne, Spätabendsonne sowie die Wintersonne. Sie gedeiht auch gut an hellen Standorten ohne Sonne.
Für rotblättrige Sorten, wie die hier gezeigte „Elaine“, sind teilsonnige Standorte besser geeignet, da sie für eine intensive Blattfärbung Sonnenlicht benötigen.
Das Übersommern im Garten oder auf dem Balkon ist möglich.
Substrat
Die Versteckblüte kann in Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter, Gemüse oder Sukkulenten gepflanzt werden. Ich verwende einen Mix aus torffreier Gemüseerde, Bimskies und Akadama (Lehmgranulat).
Gießen
Die Erde darf zwischen den Wassergaben gut antrocknen, für längere Zeit austrocknen oder unter Wasser stehen sollte sie nicht.
In der Mitte der Blattrossette, im Blatttrichter, muss sich kein Wasser befinden.

Düngen
Von April bis September kann Cryptanthus fosterianus gelegentlich Flüssigdünger für Orchideen, Kakteen, Grünpflanzen oder Blühpflanzen erhalten.
Temperatur
Für den Ansatz von Blüten kann das temperierte Überwintern bei 10 bis 15 °C hilfreich sein. Die Versteckblüte lässt sich aber auch ganzjährig bei Zimmertemperatur pflegen.
Vermehren
Mit dem Erscheinen der Blüten oder dem Verblühen wachsen Tochterpflanzen. Diese können von der Mutterpflanze getrennt werden.