Pellionie, Zimmernessel
Die Pellionie (Pellionia pulchra) ist eine kriechend wachsende Cousine der heimischen Brennnesseln und des Glückstalers. Ihre Triebe können bis zu einen Meter lang werden. Sie kann über den Terraristikhandel bezogen werden, denn als Zimmerpflanze wird sie nicht so häufig genutzt, obwohl ihre Pflege nicht besonders aufwendig ist.

Pflege
- Standort: Teilsonnig bis halbschattig, Morgensonne, Abendsonne, Wintersonne
- Substrat: Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse, Sukkulenten, Orchideen oder Kokosfasern
- Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig, nicht für längere Zeit unter 15 °C
- Vermehrung: Stecklinge
Standort
Der Standort darf halbschttig bis teilsonnig sein, gerne mit Morgensonne, Abendsonne oder Wintersonne. Wenn der Topf weit genug vom Fenster entfernt steht, also mindestens 50 Zentimeter, dann wird auch die heiße Sommersonne vertragen.
Substrat
An das Substrat stellt die Pellionie keine besondern Ansprüche, es können Fertigmischunge für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse, Kakteen sowie feine Orchideenrinde oder Kokossubstrate verwendet werden.

Gießen
Die Erde darf antrocknen zwischen den Wassergaben, sollte aber nicht austrocknen oder für längere Zeit unter Wasser stehen.
Düngen
Pellionia pulchra soll in ihrer vietnamesischen Heimat auch epiphytisch wachsen, also auf Bäumen sitzend. Wo sie mit wenig Nährstoffen auskommen muss. Sie kann also sparsam gedüngt werden.
Es reicht, wenn sie von April bis September gelegentlich Flüssigdünger für Gemüse, Orchideen, Blüh- oder Grünpflanzen erhält.
Temperatur
Zimmertemperatur ganzjährig wird vertragen, wenn die Pellionie blühen soll ist das temperierte Überwintern bei 15 °C hilfreich.
Vermehren
Die Vermehrung kann durch Stecklinge erfolgen.
Steckbrief
- Botanischer Name: Pellionia pulchra*
- Deutsche(r) Name(n): Pellionie, Zimmernessel
- Familie: Brennnesselgewächse (Urticaceae)
- Verbreitungsgebiet: Vietnam
- Sonstige Informationen: Laut The Plant List handelt es sich bei Pellionia pulchra nicht mehr um eine eigenständige Art, sondern um ein Synomum von Pellionia repens. Da ich dazu keine weiteren Informationen gefunden habe, verwende ich den bisherigen botanischen Namen.
Pellionia repens