Guadeloupe-Nixkraut
Das Guadeloupe-Nixkraut (Najas guadalupensis) ist eine pflegeleichte Pflanze für Kalt- und Warmwasseraquarien. Es kann kleine Becken allerdings schnell zuwuchern, lässt sich aber problemlos zurückschneiden.

Pflege
- Licht: Mittel bis viel
- Temperatur: 5 bis 33 °C, ideal sind 18 bis 27 °C
- PH-Wert: 5,0 bis 8,0
- Emerse Kultur: Nein
- Vermehrung: Stecklinge
- Besonderheiten: Die Triebe brechen leicht
Licht & Becken
Die Triebe des Guadeloupe-Nixkraut sind brüchig, sie müssen vorsichtig im Bodengrund verankert werden. Es kann auch schwimmend kultiviert werden und verwurzelt sich nach einiger Zeit selbst im Boden.
Sein Lichtbedarf ist nicht übermäßig hoch, es gedeiht auch gut in schwach beleuchteten Becken.
Für kleine Becken oder Gläser eignet sich dieses Nixkraut nur bedingt, da es sie schnell zuwuchert.
Temperatur
Najas guadalupensis eignet sich für Becken ohne Technik und wächst gut bei Temperaturen zwischen 15 und 27 °C. Werte darunter oder darüber werden ebenfalls vertragen.
Vermehrung
Da immer wieder Pflanzenteile abbrechen und weiterwachsen, vermehrt sich das Nixkraut selbst. Wer es gezielt vermehren möchte, kann dafür Triebstücke mit je einem Blattpaar verwenden.
Steckbrief
- Botanischer Name: Najas guadalupensis
- Deutsche(r) Name(n): Guadeloupe-Nixkraut, Kleinzähniges Nixkraut, Guadeloupe-Nixenkraut, Kleinzähniges Nixenkraut
- Familie: Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae)
- Verbreitungsgebiet: Nordamerika, Südamerika