Zum Inhalt springen

Zimmerpflanzen

Pflege & Vermehrung

  • Pflege
    • Blattschmuckpflanzen
    • Blühpflanzen
    • Kakteen & Sukkulenten
    • Orchideen
    • Aquarium, Terrarium
    • Balkonpflanzen
    • Samen & Stecklinge
    • Pflanzen für sonnige Standorte
    • Pflanzen für absonnige Standorte
    • Pflanzen für halbschattige Standorte
    • Pflanzen für schattige Standorte
  • Basics
    • Topfpflanzen düngen
    • Zimmerpflanzen gießen
    • Pflegeleichte Zimmerpflanzen
    • Zimmerpflanzen die im Winter neben der Heizung stehen dürfen
    • Pflanzen für dunkle Ecken
    • Kakteen & Sukkulenten gießen
    • Kakteenerde mischen
    • Sukkulenten überwintern
    • Pflanzen ohne Erde (Hydroponik)
  • Bestimmung
    • Aronstabgewächse
    • Brennnesselgewächse
    • Bromelien
    • Dickblattgewächse
    • Marantengewächse
    • Mittagsblumengewächse
    • Pfeffergewächse
  • FAQ
  • Über
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Orchideen

Tipps für die Pflege von tropischen und subtropischen Orchideen, als Zimmerpflanzen oder Balkonpflanzen.

Link: Weitere Informationen rund um die Kultur von Orchideen, habe ich hier zusammengestellt: Tipps für die Pflege von Orchideen in Räumen, auf dem Balkon oder im Garten. Vorgestellt werden tropische und mitteleuropäische Orchideen.

Bifrenaria aureofulvaBifrenaria aureofulva
Ludisia discolorDarf man Orchideen in Blumenerde pflanzen?
Howeara Lava BurstHoweara „Lava Burst“
Ludisia discolorLudisia discolor
Frauenschuh Amerikanische HybridenPaphiopedilum „Amerikanische Hybriden“
Paphiopedilum callosum ThailandensePaphiopedilum callosum
Phalaenopsis Mini MarkPhalaenopsis „Mini Mark“
Phalaenopsis Orchidee gelbPhalaenopsis cv.
Pleione-OrchideePleione formosana
Orchidee WassertröpfchenWas tun bei klebrigen Wassertröpfchen an der Orchidee?
  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sprachen:
  • EN
zimmerpflanzen-faq.de ist ein Projekt von Frau-Doktor. Erstellt mit WordPress.