Juwelorchidee
Die Juwelorchidee (Ludisia discolor) wächst, im Gegensatz zu den populären Phalaenopsis-Sorten nicht auf Bäumen sitzend, sondern terrestrisch, also auf dem Boden. Sie zeigt ihre kleinen weißen Blüten von Dezember bis März. Heimisch ist sie in China, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Thailand und Vietnam.

Pflege
- Standort: Absonnig bis halbschattig, Morgensonne, Abendsonne, Wintersonne
- Substrat: Durchlässig, torffreie Mischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter entweder pur oder mit Orchideenrinde aufgelockert
- Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 15 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter 10 °C
- Vermehrung: Stecklinge

Standort
Am besten gedeiht Ludisia discolor an hellen bis teilsonnigen Standorten mit Morgensonne, Abendsonne oder Wintersonne. Die heiße Sommersonne wird nur vertragen, wenn der Topf mindestens 50 Zentimeter hinter dem Fenster steht. Mit einem halbschattigen Plätzchen kommt sie ebenfalls zurecht.

Substrat
Die Juwelorchidee benötigt kein spezielles Orchideensubstrat, sie kann in handelsübliche Blumenerde gepflanzt werden. Ich verwende torffreie Kräutererde, die ich mit feiner Orchideenrinde und Tongranulat gemischt habe. Das ist aber nicht zwingend notwendig, Fertigsubstrate für Zimmerpflanzen, Gemüse oder Kräuter können pur verwendet werden.
Gießen
Die Erde darf zwischen den Wassergaben antrocknen. Das Austrocknen des Topfballens oder Staunässe mag Ludisia discolor nicht. Wobei ich gute Erfahrungen damit gemacht habe, das Substrat mäßig feucht zu halten aber nicht tropfnass.
Wenn temperiert überwintert wird, bei 15 bis 20 °C, muss entsprechend weniger gegossen werden als während der heißen Sommerwochen.

Düngen
Wenn Ludisia discolor von April bis September gelegentlich Flüssigdünger erhält, dann reicht das, ihr Nährstoffbedarf ist nicht allzu hoch. Im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen muss nicht gedüngt werden.
Temperatur
Die ganzjährige Pflege bei Zimmertemperatur ist möglich, die Juwelorchidee kann aber auch temperiert überwintert werden. Sie mag nur nicht für längere Zeit bei Temperaturen unter 10 °C stehen.
Wenn sie nicht blühen will kann es hilfreich sein, sie ab November bei 15 bis 20 °C zu platzieren und etwas trockener zu halten.
Vermehren
Die Vermehrung durch Stecklinge ist einfach, es können Triebspitzen oder Stammteile verwendet werden. Ideal zum Bewurzeln sind Temperaturen zwischen 20 und 30 °C.
Ludisia „Spiderman“
Ludisia „Spiderman“ ist der Handelsname für eine Hybride (Kreuzung) aus Anoectochilus roxburghii und Ludisia discolor. Ihr botanischer Name lautet ×Ludochilus „Dominyi“.
Anoectochilus roxburghii ist in Bangladesch, Bhutan, China, Indien, Japan, Laos, Myanmar, Nepal, Thailand und Vietnam heimisch (Quelle).