Fliederprimel, Brautprimel
Die Braut- oder Fliederprimel (Primula malacoides) stammt aus China und Myanmar und wird mit weißen, rosa und lila Blüten angeboten. Die zeigt sie vom Winter bis in das Frühjahr, danach stirbt sie ab.

Pflege
- Standort: sonnig und hell während der Blütezeit
- Gießen: gleichmäßig feucht
- Düngen: nein
- Temperatur: für eine lange Blütezeit sind Temperaturen zwischen 10 und 15 °C optimal
- Vermehrung: Samen
Standort
Der Standort sollte hell bis sonnig, aber kühl sein, bei Temperaturen zwischen 10 und 15 °C. Dann kann man sich für ungefähr 12 Wochen an den Blüten der Fliederprimel erfreuen. Für das warme Wohnzimmer eignet sie sich nicht, dort verblüht sie schnell. Das gilt übrigens auch für die beliebten Frühlingsprimeln (Primula acaulis).
Gießen
Die Erde hält man gleichmäßig feucht, aber nicht tropfnass. Gegossen wird erst, wenn sie an der Oberfläche trocken ist. Ballentrockenheit kann zum Absterben von jungen Blütentrieben führen. Bei Staunässe vergilben die Blätter.
Sonstiges
Für eine möglichst lange Blütezeit sollte Verblühtes regelmäßig entfernt werden.
Vermehren
Primula malacoides muss jährlich neu aus Samen angezogen werden, die im Handel aber nur schwer bis nicht zu finden sind.