Benjamini, Birkenfeige
Der Benjamini (Ficus benjamina) kann wild wachsend über 8 Meter und auch als Zimmerpflanze schnell mehrere Meter hoch werden. Sodass er regelmäßig zurückgeschnitten werden muss, was er aber gut verträgt.
Neben einigen buntlaubigen sind auch Sorten zu erhalten die klein bleiben und sich gut für die Kultur auf der Fensterbank eignen. Wie zum Beispiel Ficus benjamina „Natasja“.

Pflege
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Substrat: Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Palmen, Kräuter, Gemüse
- Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben
- Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen
- Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 10 bis 15 °C überwintern, nicht für längere Zeit unter 10 °C
- Vermehrung: Samen, Stecklinge
Standort
Ideal sind helle bis vollsonnige Standorte. Der Benjamini verträgt aber auch Halbschatten und kann die warmen Sommerwochen im Garten oder auf dem Balkon verbringen. Dort muss er langsam an die nicht mehr durch Fensterglas gefilterte Sonne gewöhnt werden.

Substrat
Es eignen sich Fertigsubstrate für Kübelpflanzen, Zimmerpflanzen, Kräuter oder Gemüse.

Gießen
Die Erde kann antrocknen zwischen den Wassergaben, austrocknen sollte sie nicht. Während der heißen Sommerwochen muss häufiger gegossen werden als im Winter. Staunässe verträgt der Benjamini nicht, Wasser darf nicht länger als für ein paar Stunden im Untersetzer oder Übertopf bleiben.

Düngen
Langzeitdünger wie Stäbchen, Granulat oder Pellets können im Frühjahr und Sommer gegeben werden. Flüssigdünger jede 4. bis 8. Woche von April bis September. Im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen ist keine Düngung erforderlich.

Temperatur
Der Benjamini mag es ganzjährig warm, kann aber auch temperiert überwintert werden, bei 15 °C. Kurzzeitig werden sogar 10 °C vertragen.

Schneiden
Ein Rückschnitt ist ganzjährig möglich, aber Vorsicht, der Kontakt mit dem milchigen Pflanzsaft kann Allergien auslösen.
Vermehren
Stecklinge bewurzeln bei 20 bis 30 °C in 2 bis 4 Wochen.
Steckbrief
- Botanischer Name: Ficus benjamina
- Deutsche(r) Name(n): Benjamini, Birkenfeige, Kleinblättriger Gummibaum
- Familie: Maulbeergewächse (Moraceae)
- Verbreitungsgebiet: Asien, Australien
Tipp
Infos zum Feigenbaum und seiner Pflege im Garten habe ich hier zusammengestellt: https://feigenbaum-pflege.de/pflege/.
