Zickzackstrauch
Der Zickzackstrauch (Corokia cotoneaster) stammt aus Neuseeland. Im englischen Sprachraum ist er als Wire Nettingbush und in Schweden als Sicksackbuske* bekannt.
Gerne kultiviert wird er aufgrund seiner aparten, an Draht erinnernden Zweige. Steht er kühl im Winter, können im Frühjahr kleine gelbe Blüten erscheinen.

Pflege
- Standort: voll- bis teilsonnig im Zimmer, auch halbschattig auf dem Balkon
- Substrat: Blumenerde pur oder aufgelockert mit Tongranulat, Akadama, Sand, Bimskies
- Gießen: antrocknen lassen
- Düngen: von April bis September
- Temperatur: bei 5-10 °C überwintern
- Vermehrung: Stecklinge
Standort: Für die Kultur im Zimmer sollte der Standort voll- bis teilsonnig sein. Im Garten oder auf dem Balkon, wo der Zickzackstrauch den Sommer verbringen kann, eignet sich auch ein halbschattiges Plätzchen.
Corokia cotoneaster soll kurzfristig Frost bis -10 °C vertragen. Für mein erstes Exemplar waren 2 Nächte mit -5 °C schon zuviel.

Substrat: Den besten Schutz vor Durchnässung bietet ein durchlässiger Mix. Ich verwende 3 Teile torffreie Gemüseerde auf je einen Teil Sand und Akadama. Tongranulat oder Bimskies können ebenfalls beigemischt werden.

Gießen: Die Erde muss mäßig feucht sein, sie darf an-, aber nicht austrocknen. Auf Staunässe reagieren die Wurzeln des Zickzackstrauch empfindlich, nicht nur am kühlen Winterstandort. Aus diesem Grund empfehle ich ein durchlässiges Substrat.
Ballentrockenheit wird nicht vertragen.

Düngen: Entweder mit Flüssigdünger monatlich von April bis September oder mit Stäbchen im Frühjahr und Sommer.
Frisch umgetopfte oder neu gekaufte Exemplare benötigen während der ersten 12 Monate keine Düngergaben.
Überwintern: Soll Corokia cotoneaster im Frühjahr blühen, ist das kühle Überwintern, zwischen 5 und 10 °C ideal. Ein wärmeres Plätzchen um 15 °C wird auch vertragen.

Vermehren
Der Zickzackstrauch lässt sich durch Stecklinge vermehren.

Zimmerpflanzen gießen
Pflanzen für dunkle Ecken
Zimmerpflanzen die im Winter neben der Heizung stehen dürfen
Topfpflanzen düngen
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
Pflanzen ohne Erde (Hydroponik)
Meine Düngerproduzenten
Kakteenerde mischen
Sukkulenten überwintern
Kakteen & Sukkulenten gießen
Was ist Geilwuchs?